„Geschichtenkoffer“: Podcast über Flucht im Jugendtreff Bad Griesbach
Am Dienstag, den 8. Juli fand endlich der Podcast „Geschichtenkoffer“ im Offenen Jugendtreff in Bad Griesbach statt.
Unsere Interviewpartnerin war ein junges Mädchen aus dem Jugendtreff, Anna, die ihren Freunden aus dem Jugendtreff von ihrer Geschichte und ihrer Reise von der Ukraine nach Deutschland erzählt hat. Die Jugendtrefffreunde hatten bereits Fragen parat und hörten, zunehmend fasziniert von der Geschichte und dem Erzählten, weiter zu und stellten auch spontan Fragen. Sie versuchten auch, sich in sie hineinzuversetzen und stellten ihr dann behutsam eine schwierige, aber berechtigte Frage: „Und wie fühlt es sich an, wenn man plötzlich seine Heimat, seine Freunde, seine Orte, sein altes Leben verlassen muss?“. Anna war mutig, ihre Geschichte zu erzählen, zum einen, weil solche Themen sehr heikel, intim und schmerzhaft sind, und zum anderen, weil sie einige Ängste und Hemmungen im Zusammenhang mit der deutschen Sprache, die sie meisterhaft lernt und bereits beherrscht, ablegen musste.
Anna Marie, Andrei und Lea hören aufmerksam zu, als Anna erzählt, dass ihr Vater zunächst in der Ukraine geblieben ist in der Hoffnung, dass der Krieg bald endet. Außerdem wollte er in „seinem“ Haus bleiben, das aber schließlich in die Hände der russischen Soldaten fiel. Schließlich beschloss auch ihr Vater, die Ukraine zu verlassen und zu seiner Familie nach Deutschland zu ziehen.
Die Jugendlichen aus dem Jugendtreff zeigen Einfühlungsvermögen für ihre Freundin. Sie können sich die Schwierigkeiten und Gedanken vorstellen, die diese traurigen und gleichzeitig zuversichtlichen Reisenden begleiten. Schließlich fragten sie Anna: „Willst du zurück in die Ukraine?“. Sie antwortet: „Meine Zukunft ist jetzt hier, aber ich werde sicher wieder in die Ukraine fahren. Ich bin dort geboren und habe jetzt zwei Zuhause“.
Ich bin wieder einmal stolz auf meine Jugendlichen und mein besonderer Dank geht an Simone Rieger, die uns als Expertin von der Medienfachberatung des Bezirksjugendrings Niederbayern unterstützt hat.
HIER könnt ihr euch den Podcast anhören.
Eure Viviana Mercurio
Gemeindejugendpflegerin im Team PäPiG
Leichte Sprache




























































































































































